
Maßgeschneiderte Investitionen in erneuerbare Energien
ENERGY
SHARES
Ihr Berater für nachhaltige Energie
Projektbasierte Beteiligungen an baureifen Energieinfrastrukturprojekten
Executive Summary
Für jedes Photovoltaik- oder Großspeicherprojekt gründen wir eine eigene Projektgesellschaft (FlexKapG), um hochwertige, baureife Projektrechte („RTB“ – Ready To Build) zu entwickeln und gezielt für den Verkauf vorzubereiten. Wir laden ausgewählte Investoren ein, sich über diese flexible Gesellschaftsstruktur (FlexKapG) an den Projekten zu beteiligen und direkt von den Chancen der Energiewende zu profitieren.
Zweck der FlexKapG
Die FlexKapG verfolgt ausschließlich das Ziel, RTB-Projekte für Photovoltaik- und Großspeicheranlagen zu erwerben, zu entwickeln und marktreif zu strukturieren (inkl. aller Genehmigungen, Netzanschlüsse, PPA, etc.), um diese anschließend gewinnbringend an strategische Investmentgruppen zu veräußern.
Das Investitionsmodell
Investorenrolle:
-
Investoren stellen der FlexKapG einen festgelegten Betrag (Eigenkapital) zur Verfügung.
-
Im Gegenzug erhalten sie Anteile an der FlexKapG, die am Exit partizipieren.
Exit-Mechanik:
-
Nach erfolgreichem Verkauf der Projektrechte erzielt die FlexKapG einen Exit-Erlös.
-
Aus dem Erlös werden die Investitionsbeträge an die Investoren zuzüglich einer attraktiven Rendite ausgeschüttet.
Wertschöpfungskette
Die FlexKapG übernimmt folgende Projektphasen:
-
Projektakquise: Erwerb von Vorprojekten / Optionen mit Flächensicherung
-
Genehmigungsverfahren: UVP, Baugenehmigung, Netzanschlussverträge
-
Technische Planung: Anlagendesign, Ertragsgutachten, Speicherintegration
-
Bankability: PPA-Strukturen, Netzanschluss-Fixierung, Financial Model
-
Verkauf: Strukturierter Exit an IPPs, Versorger, Fonds oder Family Offices
Warum jetzt investieren?
-
Energie-Infrastruktur ist die Asset-Klasse der Zukunft
-
PV & Speicher sind Kernbestandteile der EU-Energiewende
-
RTB-Projekte erzielen Höchstpreise bei strategischen Käufern
-
Erfahrenes Team, Zugang zu Flächen, Know-how & Pipeline
-
Transparente, flexible Struktur mit klarer Exit-Strategie
Ihr Mehrwert als Investor
-
Zugang zu einem hochwertigen Projektportfolio im Bereich baureifer Energieinfrastruktur
-
Beteiligung an einer gesellschaftsrechtlich sauberen, flexiblen Struktur
-
Attraktive Upside durch frühen Einstieg und Exit-Beteiligung
-
Klare, messbare Projektmeilensteine als Grundlage für Bewertung und Exit
-
Mitspracherechte und Informationsrechte – kein Blind Pool
Ihr Zugang zu exklusiven Projekten in erneuerbaren Energien
Als Sustainergy Advisor bringe ich ein breites Netzwerk und fundiertes Wissen im Bereich erneuerbare Energien ein. In Österreich, Osteuropa und Südosteuropa eröffnen sich zahlreiche attraktive Investitionsmöglichkeiten in Photovoltaik-Großanlagen, wie Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen, Großspeicheranlagen (BESS), Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität sowie Biomasse- und Reststoffvergasung für die Erzeugung von Strom und Wärme.

Photovoltaik
Nutzen Sie die Kraft der Sonne für nachhaltige Energieproduktion.
Wasserkraft
Profitieren Sie von den Möglichkeiten der Wasserkraftnutzung zur Energiegewinnung.
Forstwirtschaft
Investieren Sie in Projekte, die Wälder schützen und nachhaltig bewirtschaften.


Landwirtschaft
Setzen Sie auf nachhaltige Landwirtschaft, die ökologische Praktiken fördert und die Umwelt schützt.
Windenergie
Erschließen Sie das Potenzial der Windkraft für eine grüne Energiezukunft.
CO₂-Gutschriften
Unterstützen Sie Projekte, die CO₂-Emissionen durch den Erwerb von Gutschriften ausgleichen und somit aktiv zu Ihrer Klimabilanz beitragen.
Maßgeschneiderte Beratung für nachhaltige und profitable Lösungen
Eine Investition in nachhaltige Energie ist eine Entscheidung für die Zukunft. Jedes Beratungsgespräch beginnt daher individuell, um Ihre Investitionsziele und Werte kennenzulernen. Basierend auf Ihren Prioritäten entwickle ich gemeinsam mit Ihnen die beste Strategie.
Eine grüne Zukunft beginnt mit einer nachhaltigen Entscheidung. Lassen Sie uns diese Entscheidung gemeinsam treffen.

Solarpark im Süden Rumäniens
20,6 MW inkl. 4, 18 MW Speicher
Inbetriebnahme September 2025
Mezzanine Financing
Solarpark Bosnien
Finanzierungskonditionen:
-
€ 6.000.000
-
3 Jahre Laufzeit
-
Jährliche Rendite 6% + 6% final
-
Sicherheit: 50% des Solarparks
Aktuelle Projekte
Als Nachhaltigkeitsberater im Bereich erneuerbarer Energien unterstütze ich Unternehmen und Investoren dabei, zukunftsweisende und wirtschaftlich attraktive Lösungen zu identifizieren, mit einem besonderen Fokus auf Österreich, Osteuropa und Südosteuropa. Mein Tätigkeitsfeld umfasst Photovoltaik-Großanlagen wie Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen, Großspeicheranlagen (BESS), KI-Rechenzentren, Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität sowie Windkraft.
Nachhaltigkeit und Ertrag stehen im Mittelpunkt all meiner Investitionskonzepte. Ich bringe Sie mit den richtigen Partnern und Projekten in Kontakt, die sowohl ökologische als auch ökonomische Wertschöpfung fördern. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die neue Möglichkeiten eröffnet und wirtschaftliche Stabilität sichert.


Über mich
Ich begann meine Selbstständigkeit in den 80er Jahren im Finanzvertrieb und wurde schnell zum führenden Motivator für hunderte Führungskräfte.
Mitte der 90er Jahre erweiterte ich mein Geschäft in Frankfurt am Main und etablierte mich als Investor sowie als Berater für Wirtschaftsdienstleistungen, Vertrieb und Marketing.
Im Jahr 2002 konzentrierte ich mich auf Produktinnovationen im Bereich betriebliche und private Altersvorsorge, die erfolgreich in 13 europäischen Ländern vertrieben wurden.
Durch strategische Netzwerke integrierte ich das Bankhaus Edmond de Rothschild und später Fidelity Investments in meine Produktinnovationen, was zu bedeutenden Erfolgen führte. In den folgenden Jahren erweiterte ich meine Aktivitäten auf Edelmetalle, Rohstoffe und als Investor.
Heute bringe ich mein umfangreiches Wissen und Netzwerk als Sustainergy Advisor ein, um maßgeschneiderte Lösungen im Bereich erneuerbare Energien anzubieten – mit einem besonderen Fokus auf Osteuropa, insbesondere Österreich und Rumänien.
Mein neuestes Projekt, das ich ins Leben gerufen habe, ist Energy Shares. Dieses innovative Konzept ermöglicht europaweit Unternehmen und Investoren, in Photovoltaik zu investieren, ohne ein eigenes Dach oder Grundstück besitzen zu müssen. Gleichzeitig profitieren die Teilnehmer von den Einspeisevergütungen, die durch die erzeugte Solarenergie erzielt werden.
Aktuelle Projekte
Solarpark im Süden Rumäniens
Projektentwicklung und Ausgaben
Technische Daten:
Solarmodule: 30.744 pcs / 670 Wp
Kapazität (DC-Seite): 20.598,48 kWp
Kapazität (AC-Seite): 21.350,00 kWp
Speicher: 4,18 MW
Investitionskosten: € 19.500.000
Betriebskosten pro Jahr: € 446.922
Einnahmen durch Stromvermarktung: € 1.892.482
Mezzanine Financing | Solarpark Bosnien
Finanzierungskonditionen:
-
€ 6.000.000
-
3 Jahre Laufzeit
-
Jährliche Rendite 6% + 6% final
-
Sicherheit: 50% des Solarparks
Aktuelle Projekte
Solarpark im Süden Rumäniens
Projektentwicklung und Ausgaben Technische Daten: Solarmodule: 30.744 pcs / 670 Wp Kapazität (DC-Seite): 20.598,48 kWp Kapazität (AC-Seite): 21.350,00 kWp Speicher: 4,18 MW Investitionskosten: € 19.500.000 Betriebskosten pro Jahr: € 446.922 Einnahmen durch Stromvermarktung: € 1.892.482
Solarprojekte in Österreich und Deutschland
Auf Anfrage
Speicherlösungen
Skalierbare Speicherlösungen, die auf die Bedürfnisse von Privathaushalten ebenso zugeschnitten sind wie auf die Anforderungen für Industrie, Gewerbe und Gemeinden.
Projekt Bucsani Südrumänien
Möglichkeit zum Erwerb einer 270 MWp-Photovoltaikanlage "Ready to Build" Mehr Informationen auf Anfrage.
Kontakt
E-Mail: hm@hansmittl.com
Telefon: +43 664 250 70 20
Beratungsstelle Österreich:
Innsbrucker Bundesstraße 136
5020 Salzburg
